So funktioniert die Gaspreisbremse:

Aalen / sz - Die Bundesregierung will mit den Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen Privathaushalte und Unternehmen von den stark gestiegenen Energiekosten entlasten.

Samariterstiftung plant Wohnheim an der Jahnstraße:

Aalen / sz - Die Samariterstiftung plant in der Jahnstraße den Bau eines Wohnheims für 20 Personen und eine Tagesbetreuung für zehn Personen, von denen die Mehrzahl einen Rollstuhl benötigt.

210 Berufsschulabsolventen bei der Winterprüfung:

Aalen / an - Bei der Abschlussfeier der Berufsschule im Winterhalbjahr an der Technischen Schule Aalen sind 210 Absolventen verabschiedet worden.

Von Lastwagen gerutscht: Eisplatte beschädigt entgegenkommendes Auto:

Westhausen/Aalen/Oberkochen / ij - Am Montag ist es auf der A7 zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Aalener Klimaaktivisten sagen Klebeblockade ab: Der Klebstoff fehlt:

Aalen / ard - Eigentlich hätten nach Informationen der „Aalener Nachrichten/Ipf- und Jagst-Zeitung“ die Aalener Klimaaktivisten der Bewegung „Letzte Generation“ an diesem Montagmorgen um 7 Uhr die Kreuzung...

Massiver Temperatursturz: Schnee und Frost kehren in den Südwesten zurück:

Ravensburg/Friedrichshafen/Aalen/Ellwangen/Ulm/Biberach/Sigmaringen/Tuttlingen/Lindau / sz -

Soll Deutschland Leopard2-Kampfpanzer liefern? User von Schwäbische.de reden Klartext:

Ravensburg/Friedrichshafen/Aalen/Ellwangen/Ulm/Biberach/Sigmaringen/Tuttlingen/Lindau / sz - Der Ruf nach Kampfpanzern für die Ukraine wird immer lauter. Nun wagt Polen den Vorstoß, Großbritannien folgt. Wir wollten von unseren Usern wissen: Soll Deutschland sein Zögern aufgeben und liefern?

Startschuss für die Ostalb auf der CMT:

Aalen/Stuttgart / an - Zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter des Tourismus haben am Eröffnungswochenende der CMT in Stuttgart den Stand der Ostalb besucht und waren begeistert...

Fulminanter Start in den Bach-Reger-Zyklus:

Aalen / sz - Der traditionelle Bach-Zyklus der Kirchenmusik in der Stadtkirche bezieht in diesem Jahr den spätromantischen Organisten und Komponisten Max Reger mit ein und nennt sich deshalb Bach-Reger-Zyklus.

Gottesdienst zum närrischen Auftakt gefeiert:

Aalen / an - Der Tag begann verregnet, doch in der trockenen Stadtkirche waren die Besucher unverdrossen beim ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Wolfgang Sedlmeier und Pfarrer Bernhard Richter.

Brütting beim Neujahrsempfang: Klimaneutrales Aalen 2035 ist sehr ambitioniert:

Aalen / läm - Beim Neujahrsempfang der VR-Bank Ostalb hat Aalens Oberbürgermeister Frederick Brütting die Gunst der Stunde genutzt, um etwas detaillierter auf das Jahr 2023 zu blicken.

Neujahrsempfang der VR-Bank Ostalb: Optimismus in unsicheren Zeiten:

Aalen / sz - Bereits zum 13. Mal hat die VR-Bank Ostalb zum Neujahrsempfang eingeladen, diesmal in den Aalener Kulturbahnhof.

Soll Deutschland Leopard2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern? - Sagen Sie uns Ihre Meinung:

Ravensburg/Aalen/Ellwangen/Ulm/Biberach/Sigmaringen/Tuttlingen/Lindau / sz -

Ostalb-Umzug: Weniger Besucher aber trotzdem tolle Stimmung:

Aalen / sz - Der Wettergott war närrisch. Denn als der 8. Ostalb-Umzug durch Aalen zu Ende war, kam die Sonne raus und der Dauernieselregen machte Pause.

Die Ostalb präsentiert sich auf der CMT:

Aalen / sz - Nach der zweijährigen Coronapause geht die Region Ostalb bei der Touristikmesse CMT vom 14. bis 22. Januar in Stuttgart wieder in die Offensive: Auf einer 50 Quadrameter großen Stand- und...

Premiere „Automatenbüfett“: Gesellschaftskritik in Gummistiefeln:

Aalen / sz - Es gibt einiges aufzuräumen. Nach gut zwei Stunden gleicht die Bühne einem verwahrlosten Hinterhof: leere Bierdosen, Luftschlangen, Zigarrenstummel, Reste von Kreidezeichnungen und viele...

KubAA stage: Offen in alle Richtungen:

Aalen / sz - Den Eröffnungssong stimmt – wie es sich gehört – der Organisator höchstpersönlich an.

Knotenpunkt Galgenbergstraße: Jetzt soll es ein Kreisvekehr richten:

Aalen / möc - Die Stadt will bei der Bäckerei Eymann, wo die Galgenbergstraße in die Hirschbachstraße mündet, einen Kreisverkehr bauen.

Streit ums Katzenklo - Polizei rückt an:

Ellwangen/Aalen / ij - In der Nacht von Freitag auf Samstag hatte die Polizei in Heidenheim einen ungewöhnlichen Einsatz.

Hexen und Geister treiben Schabernack in Waldhausen:

Aalen / ehü - Freitag der 13. ist für die Narrenzunft Waldhausen ein Glückstag gewesen: Es hat um 19.01 Uhr nicht geregnet, und so sind zahlreiche Zuschauer und über 1000 Teilnehmer mit 80 Gruppen aus 30 Vereinen...

Tonnenschwere Kunst fürs Stadtoval:

Aalen / sz - Das Stadtoval ist fast fertig. Die Zugänge zum neuen Stadtquartier möchte die Stadtverwaltung nun besonders prägen.

Klein und fein: Mit Beistelltisch zum Landessieg:

Aalen / an - Mit Johanna Haas kommt die erste Landessiegerin im Gestaltungswettbewerb „Die gute Form“ des Schreinerhandwerks von der Technischen Schule Aalen.

Ein Scanner liest die City-Star-Gutscheine:

Aalen / an - Der Stadtgutschein City Star kann jetzt in vielen Betrieben noch einfacher eingelöst werden.

Sternsinger sammeln in Waldhausen 7700 Euro:

Aalen / an - Nachdem Pater Albert Kannaen die Sternsinger in Waldhausen in einem Gottesdienst ausgesendet hatte, um den Segen von Haus zu Haus zu überbringen, haben 41 Kinder und ihre Begleiterinnen und Begleiter...

Ruassgugga bringen als Schornsteinfeger und rosa Schweinchen Glück:

Aalen / an - Die Oschtalb Ruassgugga haben ihr neues Häs in der Innenstadt präsentiert.

Wintercomeback in den Alpen - Fällt auch ein bisschen weiße Pracht für uns ab?:

Ravensburg/Friedrichshafen/Aalen/Ellwangen/Ulm/Biberach/Sigmaringen/Tuttlingen/Lindau / sz -

Aalen hat jetzt einen Nachhaltigkeitsweg:

Aalen / sz - Am Freitagmittag ist auf dem Auslaufdamm des Rückhaltebeckens Dürrwiesen der neue Kocher-Aal-Rombach-Nachhaltigkeitsweg, kurz auch KARN-Weg, offiziell eröffnet worden.

„17 Hippies“ und Frauenpower aus der Ukraine:

Aalen / sz - Corona, Inflation, Energiekrise, Krieg in der Ukraine.

Paukenschlag in Aalen: Geschäftsführer Lepore von seinen Aufgaben entbunden:

Aalen / sz - Er ist vielen Fans schon lange ein Dorn im Auge gewesen.

Verurteilte Straftäter verdanken Bewährungshelfern zweite Chance:

Aalen / sz - Die Pandemie ist eine besondere Herausforderung auch für die Bewährungshilfe gewesen.

Pfromäcker und Geheuertal: Hier Bebauung zu erlauben findet mancher im Ausschuss „ungeheuerlich“:

Aalen / sz - Noch ist nicht entschieden, auf welchen Flächen innerhalb und außerhalb Aalens künftig, wenn nötig, neu gebaut werden darf.

Mann geht in Berglen mit Kettensäge auf Polizisten los - Beamter greift zur Waffe, SEK rückt an:

Schwäbisch-Gmünd/Aalen / dpa - Ein 58 Jahre alter Mann soll mit einer Kettensäge auf einen Gerichtsvollzieher und anschließend auf Polizisten losgegangen sein.

User von Schwäbische.de reden Klartext beim Thema „Containern“:

Ravensburg/Friedrichshafen/Aalen/Ellwangen/Ulm/Biberach/Sigmaringen/Tuttlingen/Lindau / sz - Unsere Userinnen und User sind sich weitgehend einig. Aber sie sehen vor allem auch die Supermärkte in der Pflicht.

Ehemaliges Optik-Binder-Gebäude ist im wahrsten Sinne ein historisches Schmuckstück:

Aalen / sz - Noch verdeckt ein Bauzaun das Erdgeschoss des Gebäudes in der Reichsstädter Straße, in dem einst Optik Binder seinen Standort hatte.

Stau im Stromnetz: Landrat berät über Ausbau der Verteilnetze für mehr grüne Energie:

Aalen / an - Vertreter der Stadtwerke Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd, der Netze ODR sowie der Netze BW haben sich im Landratsamt mit Landrat Joachim Bläse getroffen.

SEK im Einsatz: Gerichtsvollzieher von 58-Jährigem bedroht:

Schwäbisch Gmünd/Aalen / an - Am Donnerstagmorgen ist es in der Ginsterstraße zu einem größeren Polizeieinsatz aufgrund einer Bedrohungslage gekommen.

Frauen der DJK Wasseralfingen spenden an Tafelladen:

Aalen / an - Die Frauen der Abteilung Fit im Team der DJK Wasseralfingen wissen, dass immer mehr Menschen auf die preisgünstigen Lebensmittel der Tafel angewiesen sind.

„Schtimmt dees?“: Schlafen wir bei Vollmond schlechter?:

Ravensburg/Friedrichshafen/Aalen/Ellwangen/Ulm/Biberach/Sigmaringen/Tuttlingen/Lindau / sz -

Stadthallengastronomie: Ausschuss will die Stadt nicht als Wirt haben:

Aalen / sz - Ein seit vielen Jahren schwieriges Thema hat den Kultur-, Bildungs- und Finanzausschuss des Gemeinderats am Mittwoch beschäftigt: die Bewirtung der Stadthalle beziehungsweise ein Gastronomiekonzept...

Beim SSV Aalen kann künftig Darts gespielt werden:

Aalen / sz - Der SSV Aalen ist um eine Abteilung reicher. Künftig kann nämlich in einem Nebenzimmer der SSV-Gaststätte Darts gespielt werden.

Am Sonntag steigt in Aalen der große Ostalb-Umzug:

Aalen / sz - Am kommenden Sonntag, 15. Januar, wird es so richtig närrisch in der Kreisstadt: Rund 3230 Guggenmusiker, Hexen und anderes buntes Volk in 225 Gruppen aus 56 Vereinen werden beim Ostalb-Umzug (Start...

Nach Straßenblockade auf der B29: „Letzte Generation“ gewinnt in Aalen an Boden:

Aalen / vs - Sieben Wochen ist es her, dass sich Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ am 21. November auf Höhe der Daimlerstraße auf dem Asphalt festklebten und den Berufsverkehr auf der B29 blockierten.

Tolles Programm, schlechter Standort: Zirkus-Besucher äußern ihren Ärger via Unterschriften:

Aalen / sz - Zweieinhalb Wochen lang haben Aalener und Gäste von außerhalb den Besuch des Zirkus Alessio genossen, der in der Kreisstadt gastierte.

Beim „Sie“ bleiben oder zum generellen „Du“ übergehen – User von Schwäbische.de reden Klartext:

Ravensburg/Friedrichshafen/Aalen/Ellwangen/Ulm/Biberach/Sigmaringen/Tuttlingen/Lindau / sz -

Illegal entsorgte Christbäume sind der Stadt ein Dorn im Auge:

Aalen / sz - Alle Jahre wieder. Seit Dreikönig stapeln sich Nordmanntannen und Blaufichten an den Sammelstellen der GOA. Aber zahlreiche Christbäume werden – alle Jahre wieder – auch verbotenerweise an Gehwegen...

Bach-Regler-Zyklus: Hochkarätiger Start:

Aalen / an - Zum Eröffnungskonzert des Aalener Bach-Reger-Zyklus-es am Sonntag, 15. Januar, ab 18 Uhr in der Stadtkirche reist mit Professor Dr. Ludger Lohmann einer der prominentesten Organisten der Welt an.

Nur noch Duzen und das „Sie“ abschaffen? - Sagen Sie uns Ihre Meinung:

Ravensburg/Aalen/Ellwangen/Ulm/Biberach/Sigmaringen/Tuttlingen/Lindau / sz -

Klimawandel in der Kantine: Pflanzliches Essen ist besser:

Aalen / sz - „Der Mensch ist, was er isst“, sagte schon der deutsche Philosoph Ludwig Feuerbach im 19. Jahrhundert.

Talente stürmen die KubAA-Bühne:

Aalen / an - Mit der ersten „KubAA stage“ starten Moderator Michael „Flex“ Flechlser und die Hausband Kerry & The Diamonds am Donnerstag, 12. Januar, um 19.45 Uhr ins neue Jahr.

Copyright © 2023 Bleicher Medien GmbH - Impressum | Datenschutz | Kontakt